
48 m² Ferienwohnung
KomarnaFerienwohnung für 4 Personen ca. 48 m² in Komarna, Dubrovnik-Neretva
Komarna
Objekt:
- Apartment
- 48m2
- 1
- 1
- 4
- Haustiere: nein
Ausstattung:
Beschreibung
Wohnung mit Terrasse zum Meer freie Liegen im Garten Die Villa hat nur 2 Wohnungen, die vermietet werden, eine ideale Lage für diejenigen, die das Meer ganz in der Nähe genießen wollen. Geschäfte, Restaurant und Pizzeria sind nur einen Katzensprung von der Villa entfernt, alles ist zu Fuß zu erreichen. Komarna ist ein ruhiger Ort am Meer, ein hervorragender Ausgangspunkt, um alle wichtigen Ziele in Süddalmatien zu besuchen: Dubrovnik, Ston, die Halbinsel Peljesca, die Inseln Mljet, Korcula und Hvar sowie Mostar und Medjugorje, die nur 40 Autominuten entfernt sind.
Grill, Außendusche, Liegestühle, Sonnenschirm, Parkplatz, Meer unter dem Haus. 1 kostenloser Ausflug mit dem Schnellboot auf der Halbinsel Peljesac und Umgebung.
Die Wohnung befindet sich direkt am Meer, es gibt keine Straßen zwischen dem Haus und dem Meer, Schwimmen kann direkt unter dem Haus getan werden:
Vedran B Wohnung befindet sich im zweiten Stock mit einem separaten Eingang und besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett ohne Meerblick, Wohnzimmer mit Sofa (auch Bett) und ein weiteres Bett mit 2 Matratzen, die während des Tages geschlossen werden kann, voll ausgestattete Küche mit Backofen, Toaster, Wasserkocher, Mixer, Kaffeemaschine, amerikanische Kaffeemaschine, 10qm überdachte Terrasse mit Meerblick, Bad mit Dusche, TV mit Satellitenprogrammen, DVD-Player, Klimaanlage, Wireless Internet.
In der Wohnung finden Sie einen Haartrockner, Bügelbrett, Bügeleisen, alles, was Sie brauchen, um die Wohnung sauber zu halten, Toilettenpapier, Bettwäsche, Handtücher (außer Strandtücher), Spülmittel und Schwämme für den Abwasch, Küchentücher, Flüssigseife im Bad.
Infos über Komarna, Klek und die Umgebung: Es ist ein idealer Ort, um in Ruhe und in direktem Kontakt mit dem Meer zu wohnen, aber auch ein guter Ausgangspunkt, um viele verschiedene Ziele, Städte und Orte zu besuchen, die einen Besuch wert sind: Mostar - die Stadt mit der berühmten osmanischen Eselsbrücke, ein Kreuzungspunkt verschiedener Kulturen und Religionen, mit zahlreichen Souvenirläden, Konditoreien mit typischen Süßigkeiten.Sie können auch Medjugorje besuchen, einen Wallfahrtsort mit dem berühmten Marienheiligtum. Dubrovnik - Tagesausflüge sind möglich, es ist 70 km von Komarna entfernt.
Ausgezeichneter Fisch, Hummer und Austern sind in den historischen Städten der Halbinsel Peljesac, wie Ston (25 km von Komarna entfernt), immer noch günstig zu bekommen. Wenn Sie zur Leuchtturmspitze der Halbinsel weiterfahren, können Sie die Insel Korcula (70 km von Komarna entfernt), wo Marco Polo geboren wurde, und die Insel Mljet, einen wunderschönen Nationalpark, besuchen (Fähre 35 km von Komarna entfernt).
Sie können auch naturkundliche Orte entdecken, wie die Bacina-Seen, das Narenta-Tal mit römischen Ausgrabungsstätten, wie das neue archäologische Museum in Narona auf dem Gebiet der römischen Kolonie Narona (heute Vid, in der Nähe von Metkovic), ein Tempel, der um 10 v. Chr. errichtet wurde, mit Statuen, die die Familie des Kaisers Augustus und einige seiner Nachfolger darstellen; es ist der wichtigste monumentale Statuenkomplex, der bisher gefunden wurde. Im Museum sind 9 Skulpturen in einer Anordnung ausgestellt, die ihre hypothetische ursprüngliche Anordnung rekonstruiert, zusammen mit zahlreichen anderen archäologischen Funden, dem ersten "in situ"-Museum in Kroatien.
3 km von Komarna entfernt gibt es im nahe gelegenen Klek weitere Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants und Grillplätze, während 6 km weiter südlich der lebhafte Ferienort Neum eine Uferpromenade mit kleinen Geschäften, Tavernen, Pubs und Live-Musik bietet. In Komarna gibt es einen Fahrradverleih, Tretboote, Schnellboote, Jetskis, ein Fitnesscenter, einen Internetpoint, ein Lebensmittelgeschäft, ein Restaurant, eine Taverne, eine Pizzeria und eine Bar am Meer.
In der Stadt Klek (3 km von Komarna entfernt): Postamt, Tennisplätze. Von Klek aus starten auch Tagesausflüge mit dem Schiff "Lipa Moja". Weitere Informationen über die Halbinsel Peljesac: Maritimes Museum - bewahrt die maritime Geschichte der Halbinsel Peljesac. Mali und Veliki Ston - zwei Städte, die am Eingang der Halbinsel liegen und durch die Stadtmauer von Ston verbunden sind, die als "Chinesische Mauer Europas" bekannt ist. Sie wurde im 14.
- Mittelalterliche Kirchen und Klöster - das Erbe verschiedener Kulturen von der Steinzeit bis zur Gegenwart - Weinkeller Bartulovic in Prizdrina und Verkauf von Grgic- und Poljanic-Weinen in Trstenik - Verkostung von Qualitätsweinen im traditionellen dalmatinischen Ambiente.
- Das Gebiet von Nakovana, Peljesac, die Dörfer Donja und Gornja Nakovana, das Opernschloss von Grad, die archäologische Stätte Spila, ist nach Angaben von Forschern seit mindestens 8.000 Jahren bewohnt und gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Dörfern. Korcula (die Insel Korcula), zu besichtigen: die Stadtmauern und die Kathedrale - die Verteidigungsmauern mit Türmen und einem Triumphbogen zu Ehren des Kommandanten, der bei der Verteidigung Dalmatiens gegen die Türken berühmt wurde, und die Kathedrale des Heiligen Markus aus dem 15. Jahrhundert. Um die Insel Korcula zu besuchen, können Sie nach Orebic fahren, Ihr Auto auf dem Festland stehen lassen und die Fähren nehmen, die nur für Passagiere bestimmt sind und in 15 Minuten direkt in der Altstadt anlegen.
- Auch von der Halbinsel Peljesac aus können Sie die Fähre zur Insel Mljet - Nationalpark - nehmen und die kleine Insel im Mljet-See mit dem Kloster besuchen. Die Spezialität der Insel ist der Hummer, der auf verschiedene Arten zubereitet wird. Weine der Region: - Plavac Mali, der Wein aus den berühmten Lagen Dingac und Postup, - die Qualitätsweißweine Rukatac, Posip und Marastina.
Markt, Restaurants, Tavernen sind nur 300 Meter vom Haus entfernt. 20 Meter von der Villa Vedran ersten Kieselstrand. Komarna hat 3 Kieselstrände, die alle ganz in der Nähe des Hauses liegen. Vor dem Haus befindet sich eine Boje für diejenigen, die mit Booten oder Beibooten unterwegs sind.
Allgemein: Badezimmer: 1; Baujahr: 2005; Etage: 2; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 2; Grundstücksfläche: 400 qm; Renovierungsjahr: 2011; Schlafzimmer;
Wohnen: Bügeleisen; DVD-Player; King-size Bett; King-size Bett; Satelliten-TV;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken;
Kochen: Backofen; Espressomaschine; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Anbieter wohnt auf dem Grundstück; Heizung; Klimaanlage; Waschmaschine; W-Lan;
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: inklusive
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Kurtaxe: 0,85 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Grill, Außendusche, Liegestühle, Sonnenschirm, Parkplatz, Meer unter dem Haus. 1 kostenloser Ausflug mit dem Schnellboot auf der Halbinsel Peljesac und Umgebung.
Die Wohnung befindet sich direkt am Meer, es gibt keine Straßen zwischen dem Haus und dem Meer, Schwimmen kann direkt unter dem Haus getan werden:
Vedran B Wohnung befindet sich im zweiten Stock mit einem separaten Eingang und besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett ohne Meerblick, Wohnzimmer mit Sofa (auch Bett) und ein weiteres Bett mit 2 Matratzen, die während des Tages geschlossen werden kann, voll ausgestattete Küche mit Backofen, Toaster, Wasserkocher, Mixer, Kaffeemaschine, amerikanische Kaffeemaschine, 10qm überdachte Terrasse mit Meerblick, Bad mit Dusche, TV mit Satellitenprogrammen, DVD-Player, Klimaanlage, Wireless Internet.
In der Wohnung finden Sie einen Haartrockner, Bügelbrett, Bügeleisen, alles, was Sie brauchen, um die Wohnung sauber zu halten, Toilettenpapier, Bettwäsche, Handtücher (außer Strandtücher), Spülmittel und Schwämme für den Abwasch, Küchentücher, Flüssigseife im Bad.
Infos über Komarna, Klek und die Umgebung: Es ist ein idealer Ort, um in Ruhe und in direktem Kontakt mit dem Meer zu wohnen, aber auch ein guter Ausgangspunkt, um viele verschiedene Ziele, Städte und Orte zu besuchen, die einen Besuch wert sind: Mostar - die Stadt mit der berühmten osmanischen Eselsbrücke, ein Kreuzungspunkt verschiedener Kulturen und Religionen, mit zahlreichen Souvenirläden, Konditoreien mit typischen Süßigkeiten.Sie können auch Medjugorje besuchen, einen Wallfahrtsort mit dem berühmten Marienheiligtum. Dubrovnik - Tagesausflüge sind möglich, es ist 70 km von Komarna entfernt.
Ausgezeichneter Fisch, Hummer und Austern sind in den historischen Städten der Halbinsel Peljesac, wie Ston (25 km von Komarna entfernt), immer noch günstig zu bekommen. Wenn Sie zur Leuchtturmspitze der Halbinsel weiterfahren, können Sie die Insel Korcula (70 km von Komarna entfernt), wo Marco Polo geboren wurde, und die Insel Mljet, einen wunderschönen Nationalpark, besuchen (Fähre 35 km von Komarna entfernt).
Sie können auch naturkundliche Orte entdecken, wie die Bacina-Seen, das Narenta-Tal mit römischen Ausgrabungsstätten, wie das neue archäologische Museum in Narona auf dem Gebiet der römischen Kolonie Narona (heute Vid, in der Nähe von Metkovic), ein Tempel, der um 10 v. Chr. errichtet wurde, mit Statuen, die die Familie des Kaisers Augustus und einige seiner Nachfolger darstellen; es ist der wichtigste monumentale Statuenkomplex, der bisher gefunden wurde. Im Museum sind 9 Skulpturen in einer Anordnung ausgestellt, die ihre hypothetische ursprüngliche Anordnung rekonstruiert, zusammen mit zahlreichen anderen archäologischen Funden, dem ersten "in situ"-Museum in Kroatien.
3 km von Komarna entfernt gibt es im nahe gelegenen Klek weitere Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants und Grillplätze, während 6 km weiter südlich der lebhafte Ferienort Neum eine Uferpromenade mit kleinen Geschäften, Tavernen, Pubs und Live-Musik bietet. In Komarna gibt es einen Fahrradverleih, Tretboote, Schnellboote, Jetskis, ein Fitnesscenter, einen Internetpoint, ein Lebensmittelgeschäft, ein Restaurant, eine Taverne, eine Pizzeria und eine Bar am Meer.
In der Stadt Klek (3 km von Komarna entfernt): Postamt, Tennisplätze. Von Klek aus starten auch Tagesausflüge mit dem Schiff "Lipa Moja". Weitere Informationen über die Halbinsel Peljesac: Maritimes Museum - bewahrt die maritime Geschichte der Halbinsel Peljesac. Mali und Veliki Ston - zwei Städte, die am Eingang der Halbinsel liegen und durch die Stadtmauer von Ston verbunden sind, die als "Chinesische Mauer Europas" bekannt ist. Sie wurde im 14.
- Mittelalterliche Kirchen und Klöster - das Erbe verschiedener Kulturen von der Steinzeit bis zur Gegenwart - Weinkeller Bartulovic in Prizdrina und Verkauf von Grgic- und Poljanic-Weinen in Trstenik - Verkostung von Qualitätsweinen im traditionellen dalmatinischen Ambiente.
- Das Gebiet von Nakovana, Peljesac, die Dörfer Donja und Gornja Nakovana, das Opernschloss von Grad, die archäologische Stätte Spila, ist nach Angaben von Forschern seit mindestens 8.000 Jahren bewohnt und gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Dörfern. Korcula (die Insel Korcula), zu besichtigen: die Stadtmauern und die Kathedrale - die Verteidigungsmauern mit Türmen und einem Triumphbogen zu Ehren des Kommandanten, der bei der Verteidigung Dalmatiens gegen die Türken berühmt wurde, und die Kathedrale des Heiligen Markus aus dem 15. Jahrhundert. Um die Insel Korcula zu besuchen, können Sie nach Orebic fahren, Ihr Auto auf dem Festland stehen lassen und die Fähren nehmen, die nur für Passagiere bestimmt sind und in 15 Minuten direkt in der Altstadt anlegen.
- Auch von der Halbinsel Peljesac aus können Sie die Fähre zur Insel Mljet - Nationalpark - nehmen und die kleine Insel im Mljet-See mit dem Kloster besuchen. Die Spezialität der Insel ist der Hummer, der auf verschiedene Arten zubereitet wird. Weine der Region: - Plavac Mali, der Wein aus den berühmten Lagen Dingac und Postup, - die Qualitätsweißweine Rukatac, Posip und Marastina.
Markt, Restaurants, Tavernen sind nur 300 Meter vom Haus entfernt. 20 Meter von der Villa Vedran ersten Kieselstrand. Komarna hat 3 Kieselstrände, die alle ganz in der Nähe des Hauses liegen. Vor dem Haus befindet sich eine Boje für diejenigen, die mit Booten oder Beibooten unterwegs sind.
Allgemein: Badezimmer: 1; Baujahr: 2005; Etage: 2; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 2; Grundstücksfläche: 400 qm; Renovierungsjahr: 2011; Schlafzimmer;
Wohnen: Bügeleisen; DVD-Player; King-size Bett; King-size Bett; Satelliten-TV;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken;
Kochen: Backofen; Espressomaschine; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Anbieter wohnt auf dem Grundstück; Heizung; Klimaanlage; Waschmaschine; W-Lan;
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: inklusive
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Kurtaxe: 0,85 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)