
400 m² Ferienhaus
TourteronFerienhaus The Water Mill of Tourteron
Tourteron
Objekt:
- Ferienhaus
- 400m2
- 4
- 4
- 8
- Haustiere: nein
Ausstattung:
Beschreibung
Die rustikale Wassermühle aus dem Jahr 1813 liegt gegenüber dem auf einem Hügel gelegenen Dorf Tourteron, an der Grenze zwischen den französischen Ardennen und der Champagne. Das Haus ist geräumig, hat eine Wohnfläche von 400 m² und einen Garten von 5700 m². Diese Mühle bestand ursprünglich aus drei Teilen: einer Mühle, einer Bäckerei und zwei Wohnungen. Alle diese Bereiche sind von innen miteinander verbunden.
Die Treppe und der Flur führen in den ersten Stock, wo sich das Hauptschlafzimmer mit Blick auf den baumbestandenen Garten und das Tal befindet. Die kleine Bibliothek im Treppenhaus bietet Literatur aus den Niederlanden, England und Frankreich und eine große Auswahl an Kochbüchern. Im vorderen Zimmer finden Sie zusätzliches Bettzeug, zusätzliche Decken und Kissen. Die beiden Schlafzimmer, die ursprünglich die Bäckerei beherbergten, sind kompakt und komfortabel eingerichtet. Im zweiten Stock befindet sich das vierte und größte Schlafzimmer, das ebenfalls einen Blick auf den Garten mit seinen Bäumen bietet. Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Bad.
Im Erdgeschoss bilden zwei Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 80 m² den Kern des Hauses. In der Mitte befindet sich der alte Doppelschornstein, der ursprünglich die beiden Wohnungen voneinander trennte. Das Wohnzimmer verfügt über eine Sitzecke und einen Esstisch für zehn Personen. Genauso wichtig ist der Treffpunkt im Haus: die Designerküche von Miele. Sie vermittelt ein Urlaubsgefühl, denn sie ist kein Provisorium. Die Küche verfügt über eine Kochinsel mit Induktionskochfeld, Umluftofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Eismaschine, Gefrierfach, Stauraum und Geschirr für zehn Personen. Außerdem gibt es im Erdgeschoss eine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner zur gemeinsamen Nutzung.
In etwa neun Kilometern Entfernung finden Sie ein Restaurant und Geschäfte; ein Golfplatz ist etwa 13 km entfernt und der nächste Bahnhof ist etwa 21 km entfernt.
Die Mühle ist freistehend und verfügt über einen Garten von ca. 2000 m². In diesem Garten mit Bäumen und Blumen gibt es sechs kanadische Stühle, sechs Stühle, einen Esstisch und einen Grill.
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Doppelbett; 3. Doppelbett; 3. Doppelbett; Badezimmer: 4; Baujahr: 1813; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 3; Grundstücksfläche: 6000 qm; Höhe über dem Meeresspiegel: 180 m; Renovierungsjahr: 2010; Schlafzimmer;
Wohnen: Kamin; Radio;
Bad/WC: Dusche; Dusche; Dusche; Dusche; Toilette; Toilette; Toilette; Toilette; Waschbecken; Waschbecken; Waschbecken; Waschbecken;
Kochen: Backofen; Espressomaschine; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kaffeemaschine; Kaffeepadmaschine; Kaffekapselmaschine; Kühlschrank; Spülmaschine; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Kinder-/ Babybett; Kinderstuhl; Nichtraucherobjekt; Spiele für Erwachsene; Spiele für Kinder; Staubsauger; Trockner; Waschmaschine; W-Lan;
Nebenkosten:
Bett-/Toilettenwäsche: 15,00 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Brennholz: 50,00 EUR pro Kubikmeter nach Verbrauch (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 200,00 EUR (verpflichtend)
Energiekosten: 0,25 EUR pro Kilowattstunde nach Verbrauch (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kaution: 250,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,00 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Die Treppe und der Flur führen in den ersten Stock, wo sich das Hauptschlafzimmer mit Blick auf den baumbestandenen Garten und das Tal befindet. Die kleine Bibliothek im Treppenhaus bietet Literatur aus den Niederlanden, England und Frankreich und eine große Auswahl an Kochbüchern. Im vorderen Zimmer finden Sie zusätzliches Bettzeug, zusätzliche Decken und Kissen. Die beiden Schlafzimmer, die ursprünglich die Bäckerei beherbergten, sind kompakt und komfortabel eingerichtet. Im zweiten Stock befindet sich das vierte und größte Schlafzimmer, das ebenfalls einen Blick auf den Garten mit seinen Bäumen bietet. Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Bad.
Im Erdgeschoss bilden zwei Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 80 m² den Kern des Hauses. In der Mitte befindet sich der alte Doppelschornstein, der ursprünglich die beiden Wohnungen voneinander trennte. Das Wohnzimmer verfügt über eine Sitzecke und einen Esstisch für zehn Personen. Genauso wichtig ist der Treffpunkt im Haus: die Designerküche von Miele. Sie vermittelt ein Urlaubsgefühl, denn sie ist kein Provisorium. Die Küche verfügt über eine Kochinsel mit Induktionskochfeld, Umluftofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Eismaschine, Gefrierfach, Stauraum und Geschirr für zehn Personen. Außerdem gibt es im Erdgeschoss eine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner zur gemeinsamen Nutzung.
In etwa neun Kilometern Entfernung finden Sie ein Restaurant und Geschäfte; ein Golfplatz ist etwa 13 km entfernt und der nächste Bahnhof ist etwa 21 km entfernt.
Die Mühle ist freistehend und verfügt über einen Garten von ca. 2000 m². In diesem Garten mit Bäumen und Blumen gibt es sechs kanadische Stühle, sechs Stühle, einen Esstisch und einen Grill.
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Doppelbett; 3. Doppelbett; 3. Doppelbett; Badezimmer: 4; Baujahr: 1813; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 3; Grundstücksfläche: 6000 qm; Höhe über dem Meeresspiegel: 180 m; Renovierungsjahr: 2010; Schlafzimmer;
Wohnen: Kamin; Radio;
Bad/WC: Dusche; Dusche; Dusche; Dusche; Toilette; Toilette; Toilette; Toilette; Waschbecken; Waschbecken; Waschbecken; Waschbecken;
Kochen: Backofen; Espressomaschine; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kaffeemaschine; Kaffeepadmaschine; Kaffekapselmaschine; Kühlschrank; Spülmaschine; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Kinder-/ Babybett; Kinderstuhl; Nichtraucherobjekt; Spiele für Erwachsene; Spiele für Kinder; Staubsauger; Trockner; Waschmaschine; W-Lan;
Nebenkosten:
Bett-/Toilettenwäsche: 15,00 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Brennholz: 50,00 EUR pro Kubikmeter nach Verbrauch (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 200,00 EUR (verpflichtend)
Energiekosten: 0,25 EUR pro Kilowattstunde nach Verbrauch (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kaution: 250,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,00 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)